Kontakt

Allgemein

Tourismus

Übersichtskarte

Die Region Halle ist geprägt durch eine einzigartige Kulturlandschaft. Nirgendwo sonst in Deutschland findet man so viele prächtige Bauwerke auf so engem Raum wie in dieser Region, beispielsweise entlang der Straße der Romanik. Auf der Route „Himmelswege“ lohnt unter anderem die Himmelsscheibe einen Besuch. Die Händelstadt Halle lockt mit reichhaltigen kulturellen Angeboten. Nicht zuletzt ist Deutschlands nördlichstes Qualitäts-Weinbau gebiet ist ein Zentrum des überregional wahrnehmbaren Tourismus.
Neben diesen Sehenswürdigkeiten bietet der Naturpark Saale-Unstrut-Triasland dem Aktivurlauber zahlreiche gut ausgebaute Rad- und Wanderwege entlang der Saale, Unstrut und Weißen Elster. Viele wertvolle Informationen um und über den Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und dem Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlerevier finden Sie in der Broschüre „Den Burgenlandkreis mit Paddel und Pedal erleben“.
Die Flüsse laden zu verschiedenen Wassersportaktivitäten und bieten ein einzigartiges Erlebnis in malerischen Flusstälern parallel zur Weinstraße Saale-Unstrut. Der Geiseltalsee ist der größte künstliche See Deutschlands. Entdecken Sie auch den zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegenen Süßen See, eingebettet in den Hügeln des Vorharzes, der, landschaftlich abwechslungsreich, zu Wander-und Radtouren einlädt.

Wichtige Ausflugsziele