Kontakt

Aktuelles | Allgemein

Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland stellt sich neu auf

Am 18. März 2014 fusionierten die Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland und die Metropolregion Mitteldeutschland zur „Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland e.V.“
Die Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland als Unternehmensnetzwerk und die Metropolregion Mitteldeutschland als Städtebündnis wollen durch die Verschmelzung die Region gemeinsam voranbringen. Die Akteure verstehen diesen Schritt als eine neue Qualität in der Zusammenarbeit in Mitteldeutschland. Ziel ist es, vom „Kirchturmdenken“ wegzukommen und das Politik und Wirtschaft in Bereich der Regionalentwicklung künftig mit einer Stimme sprechen. Durch die gemeinsame Entwicklung von Projekte zur nachhaltigen Steigerung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit soll die länderübergreifende Kommunikation und das Image der Region gesteigert werden.
Der neue „Europäische Metropolregion Mitteldeutschland e.V.“ wird die bestehende Vereinsstruktur der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland e.V. nutzen. Ihm gehören 54 Unternehmen, drei Industrie- und Handelskammern sowie die Städte Leipzig, Halle/Saale, Dessau-Roßlau, Jena, Gera, Chemnitz und Zwickau an.
Ein wichtiges Handlungsfeld der neuen „Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland“ ist die Förderung von Innovationen. Hier wird jährlich der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgeschrieben, der mittlerweile eine feste Institution in der mitteldeutschen Wirtschaftslandschaft ist. Eines der wichtigsten Schlüsselprojekte ist das Management des Wasserstoffprogrammes „HYPOS“ des Programms „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation“. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Initiierung und Begleitung von mitteldeutschen Clustern und Branchennetzwerken im Bereich der Solar-, Automobilindustrie und Biotechnologie. Darüber hinaus werden Projekte zur Fachkräftesicherung, Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit sowie Kultur und Tourismus gefördert.
Um das vielfältige Aufgabenspektrum zu erfüllen, steht der neuen Metropolregion ein Budget von knapp einer Million EUR zur Verfügung, die jeweils zur Hälfte von den Kommunen und den Unternehmen erbracht wird.


Weitere Informationen findenj Sie unter:
Metropolregion Mitteldeutschland